| 		
		 
 Amit ddapink mg tudtak - Alte Bauernregeln fr den Mrz
  2009.03.12. 07:19 
Csillagszati szempontbl mrcius els 20 napja mg a tlhez tartozik, hiszen a tavaszi napjegyenlsg mrcius 21-re esik.   
Meteorolgiai szempontbl a mrciust azonban teljes rtk tavaszi hnapnak tekintjk, amikor is igazn megkezddnek a kinti munkk. 
  
Mrcius tovbbi nevei: Lenzing,Lenzmond, Frhlingsmonat, Fastenmonat, Josephimonat. 
„Feketelists napok“: 13., 14., 15., 29. 
  
    
        
            | 
              1. 
             | 
            
             Albin, Oswald 
             | 
            
             Regnet’s stark an Albinus, macht’s dem Bauern viel Verdruss. 
             | 
         
        
            | 
              2. 
             | 
            
             Karl, Agnes 
             | 
            
             Lsst der Mrz sich trocken an, bringt er Brot fr jedermann. 
             | 
         
        
            | 
              3. 
             | 
            
             Kunigunde 
             | 
            
             Sankt Kunigund macht’s warm von unt‘. 
             | 
         
        
            | 
              4. 
             | 
            
             Walburga, Kasimir 
             | 
            
             Zu Anfang oder End, der Mrz sein Gift aussendt. 
             | 
         
        
            | 
              5. 
             | 
            
             Olivia, Dietmar 
             | 
            
             Ein feuchter, fauler Mrz ist des Bauern Schmerz. 
             | 
         
        
            | 
              6. 
             | 
            
             Fridolin, Julian 
             | 
            
             Sst du im Mrz zu frh, ist’s oft vergebene Mh‘. 
             | 
         
        
            | 
              7. 
             | 
            
             Felizitas, Reinhard 
             | 
            
             Mrzenschnee tut den Saaten weh. 
             | 
         
        
            | 
              8. 
             | 
            
             Johannes 
             | 
            
             Mrzenblte ist ohne Gte. 
             | 
         
        
            | 
              9. 
             | 
            
             Franziska 
             | 
            
             Taut’s im Mrz nach Sommerart, kriegt der April einen weien Bart. 
             | 
         
        
            | 
             10. 
             | 
            
             Emil, Gustav 
             | 
            
             Wetter, das die Vierzig Mrtyrer senden, wird erst nach vierzig Tagen enden. 
             | 
         
        
            | 
             11. 
             | 
            
             Wolfram, Theresia 
             | 
            
             Der Frost soll klirren, dann macht der Sommer keine Wirren. 
             | 
         
        
            | 
             12. 
             | 
            
             Beatrix, Gregor 
             | 
            
             Sankt Gregor hell und klar, gibt ein fruchtbar Obstjahr. 
             | 
         
        
            | 
             13. 
             | 
            
             Answin, Judith 
             | 
            
             Ein Scheffel Mrzenstaub ist einen Taler wert, doch allzu frhes Laub wird oft vom Frost verzehrt. 
             | 
         
        
            | 
             14. 
             | 
            
             Mathilde, Eginhard 
             | 
            
             Scheint auf Mathild die Sonn‘, hat der Bauer Freud und Wonn‘. 
             | 
         
        
            | 
             15. 
             | 
            
             Klemens, Luise 
             | 
            
             Mitte Mrzen soll der Bauer im Feld ‘rumsterzen. 
             | 
         
        
            | 
             16. 
             | 
            
             Heribert 
             | 
            
             Mrzendonner und Aprilregen kommen dem Grtner gelegen. 
             | 
         
        
            | 
             17. 
             | 
            
             Gertrud, Patrick 
             | 
            
             St. Gertraud fhrt die Kuh zum Kraut, die Biene zum Flug, das Ross zum Zug. 
             | 
         
        
            | 
             18. 
             | 
            
             Eduard, Cyrill 
             | 
            
             Ist der Himmel voller Sterne, ist die Nacht voll Klte gerne. 
             | 
         
        
            | 
             19. 
             | 
            
             Joseph 
             | 
            
             Joseph klar – gutes Honigjahr. 
             | 
         
        
            | 
             20. 
             | 
            
             Irmgard, Wolfram 
             | 
            
             Gewitter im Monat Mrzen gehen dem Bauern zu Herzen. 
             | 
         
        
            | 
             21. 
             | 
            
             Christian, Alexandra 
             | 
            
             Wie das Wetter zu Frhlingsanfang, so ist’s den ganzen Sommer lang. 
             | 
         
        
            | 
             22. 
             | 
            
             Leo, Reinhilde 
             | 
            
             Trockenen Mrz und nassen April der Bauer und Grtner will. 
             | 
         
        
            | 
             23. 
             | 
            
               
             | 
            
               
             | 
         
        
            | 
             24. 
             | 
            
             Katharina 
             | 
            
             Auf Mrzenregen wird ein drrer Sommer entgegen. 
             | 
         
        
            | 
             25. 
             | 
            
             Maria, Jutta 
             | 
            
             Maria Verkndigung kommen die Schwalben wiederum. 
             | 
         
        
            | 
             26. 
             | 
            
             Emanuel, Ludger 
             | 
            
             Nimmt der Mrz den Pflug beim Sterz, hlt der April ihn wieder still. 
             | 
         
        
            | 
             27. 
             | 
            
             Haimo, Frowin, Rupert 
             | 
            
             Ist an Sankt Rupert der Himmel rein, so wird er’s auch im Juni sein. 
             | 
         
        
            | 
             28. 
             | 
            
             Guntram, Ingbert 
             | 
            
             Donnert’s im Mrz, so schneit’s im Mai. 
             | 
         
        
            | 
             29. 
             | 
            
             Berthold, Helmut 
             | 
            
             Mrzen trocken bringt den Bauern auf die Socken. 
             | 
         
        
            | 
             30. 
             | 
            
             Roswitha, Amadeus 
             | 
            
             Wie viele Nebel im Mrz einfallen, so viele Platzregen gibt es im Sommer. 
             | 
         
        
            | 
             31. 
             | 
            
             Cornelia, Benjamin 
             | 
            
             Der Mrz soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen. 
             | 
         
    
 
  
	         
		 
	        
	        |